So antworten Sie auf negatives Feedback bei eBay: Dos & Don'ts
Ann O'Sullivan
Published in eBay - 7 min read - July 12, 2023

Negatives Feedback auf eBay ist wie ein schwarzer Fleck im Verkäuferstatus – und zu wissen, ob und wie man darauf reagieren soll, kann eine Herausforderung sein.
Schließlich ist Feedback für eBay-Geschäfte entscheidend, und positive Kommentare sind immer hilfreich, um die Kundenzahl zu erhöhen. Aber eine schlechte Bewertung, selbst wenn sie anonym gepostet wird, könnte sich negativ auf Ihre Verkaufszahlen auswirken. Hier erfahren Sie, wie Sie am besten damit umgehen.
Sollten Sie auf negatives Feedback reagieren?
Das Problem bei einer Reaktion auf negatives Käuferfeedback ist, dass sie die Situation verschlimmern könnte. Nicht nur wird Ihre Antwort den Kommentar hervortreten lassen, sondern der Käufer hat immer das Recht auf einen abschließenden Kommentar, sodass er stets das letzte Wort hat.
Dennoch ist unbestritten, dass Verkäuferbewertungen zukünftigen Kunden viel bedeuten. Ein kurzer Blick auf Ihre Seite genügt, damit potenzielle Käufer erkennen, ob Sie ein erfahrener eBay-Verkäufer sind, wann Sie mit dem Verkauf auf der Plattform begonnen haben, wie viele Transaktionen Sie in den letzten sechs Monaten durchgeführt haben und, am wichtigsten, ob frühere Kunden mit Ihrem Service zufrieden waren.
Wenn Sie negative Kommentare ignorieren, könnte das potenzielle Käufer dazu verleiten, anzunehmen, dass Ihnen Ihre Kunden oder deren Anliegen egal sind – was Ihrem eBay-Geschäft erheblich schaden könnte.
Deshalb lautet die Frage nicht, ob Sie auf negatives Feedback reagieren sollten, sondern wie.
Angemessen reagieren
Wenn Sie negatives oder neutrales Feedback erhalten, lohnt es sich, die Situation zu erklären. So können Sie das Problem mit einem unzufriedenen Käufer klären und gleichzeitig sicherstellen, dass zukünftige Kunden die Umstände nachvollziehen können.
Das Eingeständnis eines Fehlers wirkt reif, und hoffentlich erkennen die Kunden, dass manchmal Dinge einfach außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen. Antworten wie: „Leider gab es eine Versandverzögerung“ oder „Ich entschuldige mich, dass Ihre Lieferung so lange dauert – das lag an schlechten Wetterbedingungen, und es sollte in Zukunft nicht mehr vorkommen“ sind passend.
Eine weitere Möglichkeit ist, einen Folgekommentar zu hinterlassen, in dem Sie den Käufer bitten, sich direkt mit Ihnen in Verbindung zu setzen, um etwaige Probleme zu lösen. Falls das Problem behoben wird, besteht immer die Chance, dass der Käufer eine weitere Bewertung hinterlässt, in der er andere Kunden darüber informiert, dass das Problem gelöst wurde.
Kommentare entfernen
Manchmal erhalten Verkäufer Feedback, das unfair oder ungenau ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Bewertung falsch oder böswillig ist, gibt es einige Fälle, in denen Sie eBay bitten können, sie zu entfernen, etwa wenn:
- Sie unangemessene Inhalte enthält, wie beleidigende Sprache - Sie Informationen preisgibt, die eine Person identifizieren - Sie nichts mit der Verkäuferleistung zu tun hat - Der Käufer etwas eindeutig Falsches angibt - Der Käufer einen Fehler beim Hinterlassen des Feedbacks gemacht hat oder beim Checkout einen Fehler begangen hat
Besser auf Dauer
Das Angehen negativer Bewertungen kommt Ihrer eBay-Geschäftstätigkeit langfristig zugute. Schließlich sind Ihre positiven Bewertungszahlen und die Anzahl der Lifetime-Bewertungen neben Ihren Angeboten sichtbar. So entscheiden Käufer, ob sie Ihnen vertrauen können.
Zusätzlich bedeutet gutes Feedback eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen, da das Ranking eines Angebots von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, darunter auch Ihre Verkäuferbilanz. Es spielt zudem eine entscheidende Rolle beim Erreichen des PowerSeller-Status, der erfordert, dass Sie über mindestens 98 Prozent positive Rückmeldungen für mindestens 12 Monate verfügen.
Um Ihre Bewertung zu verbessern, sollten Sie um Bewertungen für die richtigen Produkte, bei den passenden Kunden, zur richtigen Zeit bitten – und xSellco Feedback kann Ihnen dabei helfen.
Unsere Software unterstützt Sie dabei, Ihren eBay-Verkäuferstatus zu erhöhen, indem sie intelligente, selektive Bewertungsanfragen sendet, die Bestellungen nach SKU, Produkttyp, termingerechter Lieferung, Zielort und mehr targetieren.